Gesundheit


Nach Oben

Entwurmung

Ein Welpe wird im Normalfall mit zwei, vier und sechs Wochen entwurmt. Es ist sinnvoll, den Welpen mit 12 und 16 Wochen erneut zu entwurmen. Danach sollte die Häufigkeit mit dem Tierarzt abgestimmt werden.

  • Üblich sind 2-4 Entwurmungen pro Jahr.
  • Familien mit Kindern sollten eine vierteljährliche Entwurmung anstreben.
  • Nach der Entwurmung kann der Hund schnell wieder Wurmeier aufnehmen.

Nach Oben

Impfungen

  1. 8. Woche: Staupe, Parvovirose, Leptospirose, H.C.C.
  2. 12. Woche: Wiederholung + Tollwut
  3. Jährlich: Auffrischungsimpfungen

Wichtig: Für Auslandsreisen darf die Tollwutimpfung nicht älter als 1 Jahr und nicht jünger als 30 Tage sein.


Nach Oben

Durchfall

!! Bei blutigem Durchfall oder länger als 3 Tagen zum Tierarzt !!

Symptome:

  • Wässriger, weicher Kot
  • Blut im Kot
  • Schleimiger Kot

Ursachen:

  • Futterwechsel (langsam umstellen)
  • Wurmkur oder Impfreaktionen
  • Aufnahme von verdorbenem Futter
  • Magen-Darm-Infektionen
  • Giardien (mehr Infos)

Behandlung:

  • Fütterung pausieren, bis der Durchfall nachlässt
  • Ausreichend frisches Wasser bereitstellen
  • Langsamer Futteraufbau nach Besserung
  • Tierarzt konsultieren!

Mehr dazu unter leichte Kost (Karottenbrei).


Nach Oben

Erbrechen

Gelegentliches Erbrechen ist normal, besonders nach Grasfressen. Tierärztliche Hilfe ist nötig, wenn:

  • Es länger als 3 Tage anhält
  • Blut erbrochen wird
  • Der Hund stündlich erbricht
  • Kein Wasser behalten werden kann

!! Bei schwerem Verlauf Tierarzt aufsuchen !!


Nach Oben

Giardien

Giardien sind ansteckend für Menschen. Bitte auf Hygiene achten!

Symptome:

  • Anhaltender Durchfall
  • Unstillbarer Hunger trotz Futteraufnahme
  • Müdigkeit oder Gleichgewichtsstörungen durch Unterzuckerung

Verbreitung:

  • Hoch ansteckend, Übertragung bereits durch wenige Zysten möglich
  • Übertragung oft durch kontaminierten Kot

Behandlung:

  • Tierärztliche Behandlung mit Fenbendazol oder Metronidazol
  • Kombinationstherapie bei schweren Fällen
  • Leichte Kost

Vorbeugung:

  • Schlafplätze regelmäßig reinigen
  • Futternäpfe mit kochendem Wasser desinfizieren
  • Feuchte Umgebungen vermeiden
  • Strenge Hygiene im Haushalt

Weitere Informationen: Wikipedia - Giardien


Nach Oben